Besonders für E-Gitarren empfiehlt sich ein Stimmgerät, da dieses die (ohne Verstärker) doch sehr leisen Töne der Gitarre oftmals genauer und schneller analysieren kann als das menschliche Ohr. Mithilfe des Gitarrenkabels, das du auch zum Anschluss der E-Gitarre an deinen Verstärker verwendest, wird die Gitarre über den Input (in Form der 6,3mm Klinkenbuchse) mit dem Stimmgerät verbunden
Welche Stimmgeräte gibt es?
Die Funktion eines typischen Guitar-Tuners beschränkt sich auf das Erkennen der instrumentenspezifischen Töne E, A ,D ,G ,H ,E, während chromatische Stimmgeräte in der Lage sind, alle zwölf Töne des westlichen Musikkonzepts zu erkennen.
Chromatische Stimmgeräte
Die meisten Gitarristen benutzen chromatische Stimmgeräte, da du mit diesen deine Gitarre sehr einfach auch um Halbtöne runter oder hoch stimmen kannst. Auf diese Weise lassen sich auch Open Tunings, Flat oder Drop Tunings einstellen, die du vielleicht im späteren Verlauf deiner Gitarren-Lern-Phase mal ausprobieren willst.
Gut zu wissen: Chromatische Stimmgeräte können oftmals auch für andere Instrumente (z.B. Ukulele und Bass) eingesetzt werden und sind dadurch sehr flexibel einsetzbar.
Clip Tuner
Sogenannte Clip Tuner sind praktisch in der Handhabung, da du diese einfach an die Kopfplatte deiner Gitarre klemmen kannst. Selbstverständlich gibt es auch chromatische Clip Tuner. Diese messen den gespielten Ton anhand der Vibration des Gitarrenhalses. Der große Vorteil dieser Methode ist, dass auch mehrere Musiker gleichzeitig ihr Instrument stimmen können. Viele Clip-Tuner verfügen zusätzlich noch über ein Mikrofon, welches alternativ für die Tonerkennung in ruhiger Umgebung aktiviert werden kann.
Clip-Tuner mit integriertem Metronom
Falls du noch kein Metronom besitzt, aber beim Üben auf guten Groove und exaktes Timing wert legst, solltest du beim Kauf eines Stimmgerätes auf ein integriertes Metronom achten. Dies ist definitiv eine nützliche Zusatzfunktion, da du dir mit dieser 2-in-1 Kombi ein extra Gerät sparst.
Bodenstimmgeräte bzw. Boden-Tuner
Beliebt für den Einsatz auf der Bühne oder im Proberaum sind Bodenstimmgeräte, welche mit in die Effektkette deiner Bodenpedale integriert werden. Hiermit ist ein sehr schnelles und präzises Stimmen deiner E-Gitarre möglich. Da Boden-Tuner einfach mit dem Fuß bedient werden können, kannst du deine Hände jederzeit an deiner Gitarre lassen – ohne diese abzulegen oder einen Clip-Tuner daran anzubringen.